Menschen mit Vorerfahrungen/Ausbildungen in den Bereichen Beratung, Training, Führung, (Gewaltfreie) Kommunikation, Mediation, Supervision, Therapie und anderen mit Coaching verwandten Formaten sowie für Menschen mit Ausbildungen in Waldbaden, Naturpädagogik, Umweltpädagogik usw.,
In einer kleinen Gruppe erlernen und verfeinern Sie theoretisch fundiert und praxisorientiert wichtige Coaching-Kompetenzen und wenden diese an Fallbeispielen und miteinander an. Ein besonderes Augenmerk gilt der Gestaltung von Coaching-Prozessen, bei denen der Klient konsequent als Experte seiner Anliegen und seiner Lösungsfindung betrachtet wird – und nicht als »zu Beratender« oder »zu Supervidierender«.
Leitung: Katja Dienemann
Nächster Termin (69483 Wald-Michelbach/Siedelsbrunn, Odenwald):
– Donnerstag 19.01.2023 – Sonntag 22.01.2023 (Frühbucherrabatt bis 21.09.2022, Anmeldeschluss 15.12.2022)
Rund um Corona: Selbstverständlich beachten wir die jeweils aktuellen Corona-Regelungen (z. B. https://www.buddhasweg.eu/corona). Dank der kreativen Methodik können Sie sich somit auf eine sichere und gleichzeitig wohltuend-gehaltvolle Veranstaltung freuen.
Sollte eine Veranstaltung corona-bedingt nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden können, findet sie in gleichwertiger Form, genauso gehaltvoll und zu den gleichen Konditionen online (via Zoom oder BigBlueButton) statt.
Wir akzeptieren den Bildungsscheck NRW! Sie können ihn bei Katja Dienemann beispielsweise für die „Weiterbildung zum zertifizierten Integrativen Naturcoach“ und die Kompaktausbildung „Coaching für Quereinsteiger“ nutzen, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.