Bei dem Coaching-Walkshop »September – Zeit des Ausgleichs und des Dankes« in wunderschöner Natur rund um den Heidelberger Heiligenberg nutzen Sie Naturcoaching und die Qualitäten des Monats für ein entspanntes, erfülltes Leben im Einklang mit den natürliche äußeren und inneren Rhythmen. Sie verabschieden sich von Zeitnot, Fremdbestimmtheit und Raubbau an Körper, Geist und Seele. Sie beginnen ein Leben voller Freude, Ruhe, Harmonie und Kraft.
Im September können Sie sich besonders gut mit den Qualitäten Ernte, Balance, Ausgeglichenheit beschäftigen beschäftigen.
Die Themen:
Ihre Coach Katja Dienemann unterstützt Sie auf Ihrem Weg einfühlsam und kompetent mit der Natur als »Co-Coach« sowie mit handlungs- und prozessorientierten Methoden.
Die anderen Teilnehmenden bieten Ihnen mit ihrem Schatz an Kompetenzen, Erfahrungen und Wissen wertvolle Anregungen.
Die Methoden: Mal schweigend, mal im Gespräch – mal im Gehen, mal im Sitzen – mal Futter für den Verstand, mal Nahrung für Ihre Intuition: Gruppen- und Einzelcoaching, der Austausch mit anderen Teilnehmern und Theorieinputs verhelfen Ihnen zu ganzheitlichen Lösungen und stimmigen Handlungsstrategien für den Alltag. Vorbilder aus der Natur, Zwiegespräche mit »stummen Zeugen«, Naturmeditationen, symbolhaftes Gestalten mit Naturmaterialien und Rituale erschließen Ihnen neue Möglichkeiten für ein erfülltes Leben im Einklang mit den Rhythmen der Natur. Gleichzeitig fördern Sie durch die Bewegung im Grünen aktiv Ihre Gesundheit.
Dieser Coaching-Walkshop ist Teil des Impulszyklus »Vier-Jahreszeiten-Coaching – Impulse für ein erfülltes Leben«. Die Coaching-Walkshops finden bis Dezember 2019 einmal im Monat statt. Sie können die Veranstaltungen einzeln oder vergünstigt als 3 Termine Ihrer Wahl buchen (s. u.). Die ausführliche Beschreibung der jeweiligen Veranstaltung finden Sie an dem betreffenden Termin im Veranstaltungskalender.
Der kulturhistorisch hochinteressante Heiligenberg bietet Monumente aus der Keltenzeit, dem Mittelalter und der Zeit des Nationalsozialismus sowie schöne Aussichtspunkte, die methodisch integriert werden.
Ausgedehnte Streuobstwiesen, naturbelassene Bachläufe, die malerische Neuenheimer Schweiz, weite Ausblicke und die Ausstrahlung des Benediktinerklosters bieten Abwechslung und Anregung für Ihre Themen.
Diese Route führt von asiatischer Besinnlichkeit zu indianischer Weisheit. Das Arboretum am Speyerer Hof lädt zu meditativer Innenschau ein. Im anderen Exotenwald, dem Arboretum an der Sprunghöhe, werden Sie von beeindruckenden Mammutbäumen begrüßt. Im November, dem Monat des Gedenkes der Ahnen besuchen wir auch den Ehrenfriedhof.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen