Die zunehmenden Anforderungen und die Beschleunigung des beruflichen und privaten Alltags stellen eine nicht zu unterschätzende Belastung für viele Menschen dar. Häufig leben wir gegen unsere innere Uhr und Natur.
Der Impulszyklus »Vier-Jahreszeiten-Coaching - Impulse für ein erfülltes Leben« ermöglicht Ihnen, dieses Hamsterrad zu verlassen und das Leben auf ganz neue Weise zu er-leben.
Die Natur zeigt Ihnen auf, wie Sie im Einklang mit Ihrer Eigenzeit leben können: Die Aufbruchsstimmung im Frühling, die Entfaltung im Sommer, die Ernte im Herbst, die Ruhe im Winter – die Qualitäten der Monate sind Kraftquelle für Ihre Veränderungsprozesse.
Sie verlassen abseits der Alltagshektik das Gefängnis des Denkens, lauschen der Stimme Ihrer inneren Weisheit und gelangen zu hilfreichen Erkenntnissen für eine kraftvolle Lebensgestaltung im Einklang mit den natürlichen äußeren und inneren Rhythmen.
Ihre Coach Katja Dienemann unterstützt Sie auf Ihrem Weg einfühlsam und kompetent mit der Natur als »Co-Coach« sowie mit handlungs- und prozessorientierten Methoden.
Die anderen Teilnehmenden bieten Ihnen mit ihrem Schatz an Kompetenzen, Erfahrungen und Wissen wertvolle Anregungen.
Sie verabschieden sich von Zeitnot, Fremdbestimmtheit und Raubbau an Körper, Geist und Seele. Sie beginnen ein Leben voller Freude, Ruhe, Harmonie und Kraft.
Die Coaching-Walkshops finden zwischen Januar und Dezember 2019 einmal im Monat (samstagvormittags oder donnerstagabends) statt (12.01., 23.02., 23.03., 13.04., 16.05., 27.06., 25.07., 08.08., 21.09., 19.10., 09.11., 07.12.2019). Sie können die Veranstaltungen einzeln oder vergünstigt als komplette zwölfteilige Reihe bzw. 3 Termine Ihrer Wahl buchen (s. u.).
Im Januar können Sie sich besonders gut mit den Qualitäten schöpferische Ruhe, Rückbesinnung, Kontrolle aufgeben beschäftigen.
Die Themen:
Wann: Sa., 12.01.2019, 10 bis 13 Uhr
Wo: Rund um das Stift Neuburg, Heidelberg-Ziegelhausen
Wann: Sa., 23.02.2019, 10 bis 13 Uhr
Wo: Rund um die Heidelberger Arboreten
Im Februar können Sie sich besonders gut mit den Qualitäten Sehnsucht, Umschwung, Inspiration beschäftigen.
Die Themen:
Wann: Sa., 23.03.2019, 10 bis 13 Uhr
Wo: Rund um den Heiligenberg, Heidelberg-Handschuhsheim
Im März können Sie sich besonders gut mit den Qualitäten Potenzial, Achtsamkeit, Umsetzung beschäftigen.
Die Themen:
Wann: Sa., 13.04..2019, 10 bis 13 Uhr
Wo: Rund um das Stift Neuburg, Heidelberg-Ziegelhausen
Im April können Sie sich besonders gut mit den Qualitäten Neubeginn, Standhaftigkeit, Schutz beschäftigen.
Die Themen:
Wann: Do., 16.05.2019, 18 bis 21 Uhr
Wo: Rund um die Heidelberger Arboreten
Im Mai können Sie sich besonders gut mit den Qualitäten Füllebewusstsein, Genuss, Sinnlichkeit beschäftigen.
Die Themen:
Wann: Do., 27.06.2019, 18 bis 21 Uhr
Wo: Rund um den Heiligenberg, Heidelberg-Handschuhsheim
Im Juni können Sie sich besonders gut mit den Qualitäten Beziehung zu sich selbst, Einzigartigkeit, Zuhause beschäftigen.
Die Themen:
Wann: Do., 25.07.2019, 18 bis 21 Uhr
Wo: Rund um das Stift Neuburg, Heidelberg-Ziegelhausen
Im Juli können Sie sich besonders gut mit den Qualitäten Kommunikation, Beweglichkeit, Netzwerken beschäftigen.
Die Themen:
Wann: Do., 08.08.2019, 18 bis 21 Uhr
Wo: Rund um die Heidelberger Arboreten
Im August können Sie sich besonders gut mit den Qualitäten Üppigkeit, Erfolg, Kraft beschäftigen.
Die Themen im Einzelnen:
Wann: Sa., 21.09.2019, 10 bis 13 Uhr
Wo: Rund um den Heiligenberg, Heidelberg-Handschuhsheim
Im September können Sie sich besonders gut mit den Qualitäten Ernte, Balance, Ausgeglichenheit, beschäftigen.
Die Themen im Einzelnen:
Wann: Sa., 19.10.2019, 10 bis 13 Uhr
Wo: Rund um das Stift Neuburg, Heidelberg-Ziegelhausen
Im Oktober können Sie sich besonders gut mit den Qualitäten Rückblick, Innenschau, Ehrlichkeit beschäftigen.
Die Themen im Einzelnen:
Wann: Sa., 09.11.2019, 10 bis 13 Uhr
Wo: Rund um die Heidelberger Arboreten
Im November können Sie sich besonders gut mit den Qualitäten Vergänglichkeit, Transformation, andere Wirklichkeiten beschäftigen.
Die Themen im Einzelnen:
Wann: Sa., 07.12.2019, 10 bis 13 Uhr
Wo: Rund um den Heiligenberg, Heidelberg-Handschuhsheim
Im Dezember können Sie sich besonders gut mit den Qualitäten Einkehr, Selbststärkung, Neugeburt beschäftigen.
Die Themen im Einzelnen:
Mal schweigend, mal im Gespräch - mal im Gehen, mal im Sitzen - mal Futter für den Verstand, mal Nahrung für Ihre Intuition: Gruppen- und Einzelcoaching, der Austausch mit anderen Teilnehmern und Theorieinputs verhelfen Ihnen zu ganzheitlichen Lösungen und stimmigen Handlungsstrategien für den Alltag. Vorbilder aus der Natur, Zwiegespräche mit »stummen Zeugen«, Naturmeditationen, symbolhaftes Gestalten mit Naturmaterialien und Rituale erschließen Ihnen neue Möglichkeiten für ein erfülltes Leben im Einklang mit den Rhythmen der Natur. Gleichzeitig fördern Sie durch die Bewegung im Grünen aktiv Ihre Gesundheit.
Die Rhythmen der Natur erleben Sie eindrücklich im Wandel der drei Landschaftsräume, die wir im Verlauf des Jahres wiederholt besuchen.
Ausgedehnte Streuobstwiesen, naturbelassene Bachläufe, die malerische Neuenheimer Schweiz, weite Ausblicke und die Ausstrahlung des Benediktinerklosters bieten Abwechslung und Anregung für Ihre Themen.
Diese Route führt von asiatischer Besinnlichkeit zu indianischer Weisheit. Das Arboretum am Speyerer Hof lädt zu meditativer Innenschau ein. Im anderen Exotenwald, dem Arboretum an der Sprunghöhe, werden Sie von beeindruckenden Mammutbäumen begrüßt. Im November, dem Monat des Gedenkes der Ahnen besuchen wir auch den Ehrenfriedhof.
Der kulturhistorisch hochinteressante Heiligenberg bietet Monumente aus der Keltenzeit, dem Mittelalter und der Zeit des Nationalsozialismus sowie schöne Aussichtspunkte, die methodisch integriert werden.
Sonstiges: Die reinen Gehzeiten betragen jeweils maximal 1,5 Stunden. Die genauen Treffpunkte erfahren Sie bei der Anmeldung.
Teilnehmerzahl: 5 - 12 Personen
Kosten: € 38 pro Coaching-Walkshop, Vergünstigung bei der Buchung mehrerer Veranstaltungen (per Vorauskasse/Überweisung): € 360 für alle 12 Veranstaltungen (d.h. € 30 pro Walkshop), bei gleichzeitiger Buchung von 3 Terminen Ihrer Wahl € 105 (d.h. € 35 pro Walkshop), jeweils inkl. 19% MwSt.
Mitbringen: Bitte bringen Sie festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, (sofern vorhanden) eine Sitzunterlage für draußen, persönliche Schreibutensilien, ein Getränk und – bei Bedarf – Vesper mit.
Weitere Informationen: Katja Dienemann, die diese Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Umweltbildungsprogramm der Stadt Heidelberg »Natürlich Heidelberg« durchführt, informiert Sie gerne persönlich unter Tel.: 06220 9228908 oder per E-Mail.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich mit dem Online-Anmeldeformular an und beachten Sie die Teilnahmebedingungen. Anmeldeschluss ist jeweils 2 Tage vor dem betreffenden Termin.
Geschlossene Gruppen (z.B. Teams, Vereine) können passende Monatsthemen aus dem Impulszyklus »Vier-Jahreszeiten-Coaching« mit maßgeschneidertem Fokus als ein- oder mehrtägigen Coaching-Walkshop zum Wunschtermin buchen – auch in spanischer und englischer Sprache.
Twitter
Tweet
Xing
Linked-In
Facebook
facebook mit foto
E-Mail
Drucken